Berlin bei Nacht

Gerade im Sommer mit den langen Berliner Abenden macht eine Radtour besonders viel Spass. Wir fahren in die untergehende Sonne. Geniest mit uns diesen einmaligen flair entspannt durch Berlin zu radeln. Der Verkehr hat sich beruhigt und die Berliner genießen den Feierabend. Wir passen die Route ganz auf eure Wünsche an. Startzeitpunkt für eine Abendtour ist ab 19:00. Bei einer 3 h Tour kommen wir dann noch im hellen bei uns an. Natürlich genießen wir zusammen einen Sundowner!

15-20km
2-4h

Buchen

  1. Datum & Fahrräder wählen Deine Fahrräder werden für 30 Minuten reserviert
  2. Online buchen & bezahlen Mit PayPal oder Kreditkarte
  3. Tourstart bei uns am Store In der Kastanienallee 55 in Berlin Mitte

Personen

Dauer

2h
3h
4h

Datum

Tag wählen...

Beginn

Uhrzeit wählen...

Zusammenfassung

2h Tour (1 Guide)
50
2 Personen à 25
50
0 Fahrräder
0
Gesamt inkl. 19% MwSt.
100

City Bike

10
trenoli - VIVO 3.0 - Wave
Größe S 19
150 - 165 cm
Größe M 13
165 - 175 cm
Größe L 23
175 - 190 cm

MTB

20
Ghost - Kato Pro 29 - Diamant
Größe XS 2
145 - 155 cm
Größe S 7
150 - 165 cm
Größe M 6
165 - 175 cm
Größe L 3
175 - 190 cm

Gravelbike

25
Ghost - Road Rage - Diamant
Größe S 2
150 - 165 cm
Größe M 3
165 - 175 cm
Größe L 5
175 - 190 cm
Größe XL 1
190 - 210 cm

E-City

25
trenoli - Brenta classico - Wave
Größe S 4
150 - 165 cm
Größe M 4
165 - 175 cm
Größe L 1
175 - 190 cm

E-Cruiser

25
UDS - UDX XOPPA - Wave
One-Size 10
150 - 210 cm

Woody Bike

15
COCO-MAT - Odysseus - Diamant
Größe M 1
165 - 175 cm
Größe L 4
175 - 190 cm
2h Tour (1 Guide)
50
2 Personen à 25
50
0 Fahrräder
Gesamt inkl. 19% MwSt.
100

Tour Highlights

Auguststraße

Die Auguststraße in Mitte ist ein kulturelles Zentrum mit Galerien, dem KW Institute und historischen Gebäuden. Sie bietet kulinarische Vielfalt, exklusive Boutiquen und ein lebendiges Nachtleben, beliebt bei Kreativen und gut angebunden.

Haus der Kulturen der Welt

Mitten im grünen Tiergarten liegt die einst von den Amerikanern zur Weltausstellung 1957 errichtete Kongresshalle. Bei den Berliner liebevoll nur Schwangere Auster genannt ist sie ein Magnet für Berliner und Touristen aus aller Welt.

Tour mit Urban BIke Tours vorm Lichtblickkino

Kino Lichtblick

Das Kino Lichtblick und die dazugehörige Hausgemeinschaft in der Kastanienallee 77 ist ein Ort der Zeitreise in die 90er Jahre im Prenzlauer Berg. Eine Oase in der Stadt mit interessanten Graffitis an der Hauswand. Es zeigt ein unabhängiges Kinoprogramm und ist das kleinste Kino Berlins.

Mit Mountainbikes durch den Mauerpark

Mauerpark

Wo früher der Todesstreifen war, herrscht heute im Mauerpark buntes Treiben. Am Wochenende ist der Park ein Szenetreff mit Flohmarkt, Grillen und Karaoke. Statt DDR-Fußball gibt es jetzt diverse Sportveranstaltungen – ein Highlight für das „echte Berlin“.

Urban Bike Tours auf dem RAW Gelände

RAW-Gelände

Das „RAW Gelände“ ist ein Zentrum für alternative Kultur mit Clubs, Bars, Graffiti und Skateparks. Einst eine Bahnanlage, heute bekannt für Konzerte, Festivals und Flohmärkte, verkörpert es kreative Subkultur.

Tempelhofer Flugfeld

Das Tempelhofer Flugfeld in Berlin, einst ein bedeutender Flughafen, ist heute eine riesige innerstädtische Freifläche von etwa 386 Hektar. Bekannt für seine historische Rolle während der Luftbrücke Berlin, wurde es nach der Schließung 2008 zum Tempelhofer Park umgewandelt. Beliebt für diverse Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Skaten und Drachenfliegen, bietet es auch Raum für Veranstaltungen, Community-Gärten und ist ein geschütztes Kulturdenkmal mit reicher Geschichte und vielfältiger Nutzungsmöglichkeit.

Mit Urban Bike Tours durch Berlin Mitte

Unter den Linden

Unter den Linden in Berlin-Mitte ist eine historische Prachtstraße, bekannt für ihre Architektur im klassizistischen Stil und bedeutende Bauwerke wie das Brandenburger Tor und die Humboldt-Universität. Die Allee ist ein kulturelles Zentrum mit Museen, Galerien, Restaurants und exklusiven Geschäften. Als Touristenmagnet bietet sie auch grüne Oasen wie den Lustgarten und ist ein bedeutender Ort für historische Ereignisse, politische Bedeutung und kulturelle Veranstaltungen.

Stornierung

Du kannst deine Buchung zu folgenden Konditionen stornieren

Buchung beginnt
Stornierungs­gebühr
Erstattung
In mehr als 14 Tagen
0%
100%
In 8 bis 14 Tagen
25%
75%
In 4 bis 7 Tagen
50%
50%
In 1 bis 3 Tagen
75%
25%
Am selben Tag
90%
10%

FAQ

Wo starten die Touren?

Sofern nicht anders vereinbart, starten wir bei uns vor dem Store, in der Kastanienallee 55, 10119 Berlin.

Können wir auch woanders die Tour starten?

Ja, gerne können wir nach Vereinbarung die Tour von deinem Wunschort aus starten. Oft hat dein Hotel eigene Leihfahrräder: Dann holen wir euch direkt dort ab.

Brauche ich ein eigenes Fahrrad?

Nein, du kannst ein Fahrrad auch von uns leihen.

Wie anstrengend sind die Touren?

Wir fahren ein gemütliches und entspanntes Tempo. Unseren Touren sind 9 – 25 km lang und dauern 2 – 5 Stunden. Da ist für jeden was dabei. Ein bisschen fit sollte man schon sein. Es gibt aber genügend Stopps und ausreichend Zeit für Pausen.

Wie kann ich bezahlen?

Bei uns kannst du mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder nach Absprache auch per Überweisung oder bar vor Tour Start zahlen.

Wie kann ich meine Online-Buchung stornieren?

Bitte nutze den Button am Ende der Buchungsbestätigung, die du per E-Mail erhalten hast. Die Stornierungsbedingungen findest du auf der Buchungsseite.

Bietet ihr auch Touren für Schulklassen, Reisegruppen, etc. an?

Ja, wir fahren einige Touren, die besonders für Schulklassen geeignet sind. Oder ihr könnt uns unter individuellen Touren Angaben machen, wie etwa Zeit, Orte, Interessen, und wir stellen euch eine maßgeschneiderte Tour zusammen. Kontaktiert uns dazu gerne auch direkt.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Wir fahren grundsätzlich bei jedem Wetter. Für passende Kleidung hat jeder Teilnehmer selber zu sorgen. Sollte es während der Tour gar nicht mehr gehen, werden wir die Tour abbrechen. Sicherheit geht vor. Sollte vor Tourstart das Wetter keinen Start zulassen, sind wir bemüht einen Ersatztermin zu vereinbaren. Grundsätzlich gelten hier unsere AGBs.

Wer sind unsere Guides?

Unsere Guides sind so bunt wie Berlin. Sie leben seit Jahren in der Stadt, kennen und lieben sie. Sie wuchsen im Osten und Westen der Stadt auf, erlebten den Mauerfall und kennen die interessanten Geschichten und Orte. Ihr Wissen und viele Tipps zur Stadt und deren Menschen teilen sie gerne mit dir. Auch in mehreren Sprachen.