Berlin Highlights

Alles was du in Berlin unbedingt gesehen haben musst. Egal ob zum ersten mal in Berlin oder Stammgast bist, diese Tour zeigt auf charmante Art die bunte Geschichte Berlins. Die wilden 20er Jahre, die Zeit des 3. Reiches, des Kalten Krieges und vor allem die bewegten Jahre nach der Wiedervereinigung bis in das heutige Berlin. Wir verbinden Historie mit spannenden Geschichten, die wir selbst erlebt haben. Und natürlich bekommt ihr von uns die besten Tipps für den weiteren Aufenthalt in Berlin.

Mit Urban Bike Tours zum Humboldtforum
10-15km
2-3h

Buchen

  1. Datum & Fahrräder wählen Deine Fahrräder werden für 30 Minuten reserviert
  2. Online buchen & bezahlen Mit PayPal oder Kreditkarte
  3. Tourstart bei uns am Store In der Kastanienallee 55 in Berlin Mitte

Personen

Dauer

2h
3h

Datum

Tag wählen...

Beginn

Uhrzeit wählen...

Zusammenfassung

2h Tour (1 Guide)
50
2 Personen à 25
50
0 Fahrräder
0
Gesamt inkl. 19% MwSt.
100

City Bike

10
trenoli - VIVO 3.0 - Wave
Größe S 18
150 - 165 cm
Größe M 12
165 - 175 cm
Größe L 22
175 - 190 cm

MTB

20
Ghost - Kato Pro 29 - Diamant
Größe XS 2
145 - 155 cm
Größe S 7
150 - 165 cm
Größe M 6
165 - 175 cm
Größe L 3
175 - 190 cm

Kids / Jugend

15
Ghost - Kato 24 Pro - Diamant
Größe XS 4
145 - 155 cm
Kids M 6
135 - 145 cm

E-City

25
trenoli - Brenta classico - Wave
Größe S 4
150 - 165 cm
Größe M 4
165 - 175 cm
Größe L 1
175 - 190 cm

E-Touring

35
Winora - Sinus R8f Eco - Wave
Größe S 3
150 - 165 cm
Größe M 1
165 - 175 cm
Größe L 2
175 - 190 cm
Größe XL 1
190 - 210 cm

E-Cruiser

25
UDS - UDX XOPPA - Wave
One-Size 10
150 - 210 cm

E-Bike Compact

25
Winora - radius - Trapez
One-Size 2
150 - 210 cm

Woody Bike

15
COCO-MAT - Odysseus - Diamant
Größe M 1
165 - 175 cm
Größe L 4
175 - 190 cm
2h Tour (1 Guide)
50
2 Personen à 25
50
0 Fahrräder
Gesamt inkl. 19% MwSt.
100

Tour Highlights

Auguststraße

Die Auguststraße in Mitte ist ein kulturelles Zentrum mit Galerien, dem KW Institute und historischen Gebäuden. Sie bietet kulinarische Vielfalt, exklusive Boutiquen und ein lebendiges Nachtleben, beliebt bei Kreativen und gut angebunden.

Mit Urban Bike Tours zu den Hackesche Höfe

Hackeschen Höfe

Berlin ist bekannt für seine prächtigen Gründerzeit-Höfe, darunter die Hackeschen Höfe, ein Ensemble aus acht Höfen. Diese Oasen im Stadtleben stehen seit 1977 unter Denkmalschutz.

Haus Schwarzenberg

Dieser legendäre Berliner Hinterhof vereint Geschichte, Kunst und Kultur. Neben dem Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt gibt es Künstlerateliers, ein Kino, Café Central und die Bar Eschschloraque Rümschrümp. Ein Eldorado für Streetart-Fans.

auf der Museumsinsel

Museumsinsel

Die Museumsinsel, UNESCO-Welterbe, ist ein einzigartiges Bauensemble auf der Spreeinsel mit fünf bedeutenden, unter preußischen Herrschern erbauten Museen und der modernen James-Simon-Galerie.

Fernsehturm

Der Fernsehturm, das höchste Gebäude der Stadt, ist ein bekanntes Wahrzeichen und diente seit DDR-Zeiten der Ausstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen. Die Bar 203 befindet sich in 203 Metern Höhe.

Top 20 Radtour urby.bike zum Tränenpalast

Tränenpalast

Er diente während der deutschen Teilung als Grenzkontrollpunkt für Reisende zwischen Ost- und West-Berlin. Heute ist er ein Museum, das die Geschichte der deutschen Teilung und die Erfahrungen der getrennten Familien dokumentiert. Der Name stammt von den emotionalen Abschieden, die sich hier abspielten, wenn Besucher Abschied von Verwandten nehmen mussten.

Reichstag

Der Reichstag in Berlin, ursprünglich Sitz des deutschen Kaiserreichs, wurde nach der Wiedervereinigung 1999 zum Sitz des Bundestags. Sir Norman Foster leitete die Renovierung, inklusive des Neubaus der ikonischen Glaskuppel, die Transparenz symbolisiert und Besuchern einen einzigartigen Panoramablick über die Stadt bietet. Als Symbol deutscher Demokratie ist der Reichstag öffentlich zugänglich und bietet eine Dauerausstellung zur Geschichte und Funktion des Parlaments.

Siegessäule

Die Siegessäule mit der goldenen Skulptur, bekannt als „die Goldelse“, zählt zu den prominentesten Wahrzeichen Berlins. Ein Besuch der Aussichtsplattform lohnt sich, um einen atemberaubenden Panoramablick über den Tiergarten und die umliegende Umgebung zu genießen. Sie ist nicht nur ein historisches Monument, sondern auch weltbekannt von großen Events wie z.B. die Loveparade.

East Side Gallery

Die East Side Gallery ist ein 1,3 Kilometer langer Mauerabschnitt, der als Kunstgalerie dient. Mit über 100 Gemälden von Künstlern weltweit symbolisiert sie Freiheit und Wiedervereinigung nach dem Mauerfall und ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen.

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor, ein Wahrzeichen der Stadt und Symbol der deutschen Einheit, beeindruckt mit seiner Pracht. Erlebe die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes aus nächster Nähe.

Haus der Kulturen der Welt

Mitten im grünen Tiergarten liegt die einst von den Amerikanern zur Weltausstellung 1957 errichtete Kongresshalle. Bei den Berliner liebevoll nur Schwangere Auster genannt ist sie ein Magnet für Berliner und Touristen aus aller Welt.

Mit Urban Bike Tours zum Humboldtforum

Humboldt Forum

Das Humboldt Forum, eröffnet 2020, ist ein Kultur- und Ausstellungszentrum, das im rekonstruierten Berliner Schloss untergebracht ist. Es beherbergt das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst, sowie vielfältige Veranstaltungen und Bildungsangebote. Architektonisch verbindet es barocke und moderne Elemente.

Kollwitzplatz

Der Kollwitzplatz im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg ist bekannt für seine malerische Atmosphäre und lebendige Kultur. Er ist nach der Künstlerin Käthe Kollwitz benannt und umgeben von charmanten Altbauten, Cafés und Boutiquen. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, besonders an Markttagen. Es ist ein Symbol für das kreative und familienfreundliche Flair des Viertels.

Stornierung

Du kannst deine Buchung zu folgenden Konditionen stornieren

Buchung beginnt
Stornierungs­gebühr
Erstattung
In mehr als 14 Tagen
0%
100%
In 8 bis 14 Tagen
25%
75%
In 4 bis 7 Tagen
50%
50%
In 1 bis 3 Tagen
75%
25%
Am selben Tag
90%
10%

FAQ

Wo starten die Touren?

Sofern nicht anders vereinbart, starten wir bei uns vor dem Store, in der Kastanienallee 55, 10119 Berlin.

Können wir auch woanders die Tour starten?

Ja, gerne können wir nach Vereinbarung die Tour von deinem Wunschort aus starten. Oft hat dein Hotel eigene Leihfahrräder: Dann holen wir euch direkt dort ab.

Brauche ich ein eigenes Fahrrad?

Nein, du kannst ein Fahrrad auch von uns leihen.

Wie anstrengend sind die Touren?

Wir fahren ein gemütliches und entspanntes Tempo. Unseren Touren sind 9 – 25 km lang und dauern 2 – 5 Stunden. Da ist für jeden was dabei. Ein bisschen fit sollte man schon sein. Es gibt aber genügend Stopps und ausreichend Zeit für Pausen.

Wie kann ich bezahlen?

Bei uns kannst du mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder nach Absprache auch per Überweisung oder bar vor Tour Start zahlen.

Wie kann ich meine Online-Buchung stornieren?

Bitte nutze den Button am Ende der Buchungsbestätigung, die du per E-Mail erhalten hast. Die Stornierungsbedingungen findest du auf der Buchungsseite.

Bietet ihr auch Touren für Schulklassen, Reisegruppen, etc. an?

Ja, wir fahren einige Touren, die besonders für Schulklassen geeignet sind. Oder ihr könnt uns unter individuellen Touren Angaben machen, wie etwa Zeit, Orte, Interessen, und wir stellen euch eine maßgeschneiderte Tour zusammen. Kontaktiert uns dazu gerne auch direkt.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Wir fahren grundsätzlich bei jedem Wetter. Für passende Kleidung hat jeder Teilnehmer selber zu sorgen. Sollte es während der Tour gar nicht mehr gehen, werden wir die Tour abbrechen. Sicherheit geht vor. Sollte vor Tourstart das Wetter keinen Start zulassen, sind wir bemüht einen Ersatztermin zu vereinbaren. Grundsätzlich gelten hier unsere AGBs.

Wer sind unsere Guides?

Unsere Guides sind so bunt wie Berlin. Sie leben seit Jahren in der Stadt, kennen und lieben sie. Sie wuchsen im Osten und Westen der Stadt auf, erlebten den Mauerfall und kennen die interessanten Geschichten und Orte. Ihr Wissen und viele Tipps zur Stadt und deren Menschen teilen sie gerne mit dir. Auch in mehreren Sprachen.